Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden? Sie möchten im Ausland arbeiten und in anderen Kulturen leben? Dann ist das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) für Sie der ideale Partner auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen, entwicklungspolitisch relevanten Position. Wir vermitteln hochqualifiziertes Personal an Arbeitgeber in Asien, Afrika, Lateinamerika und in Europa.
Unterstützen Sie das International Institute of Tropical Agriculture in Cotonou / Benin als
Projektmanager für Innovationen in der Agrarwirtschaft (m/w/d).
Sie sind ein innovativer Denker und Manager? Sie scheuen sich nicht vor großen Herausforderungen? Sie bringen frugales oder disruptives Denken in die Entwicklungszusammenarbeit und Forschung? Und Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zur Lösung globaler Probleme einsetzen?
Dann benötigt das International Institute of Tropical Agriculture (IITA) Ihre Expertise, um Forschungsergebnisse in skalierbare Produkte umzusetzen. Der Forschungsschwerpunkt des internationalen Instituts zielt auf die Steigerung der Produktivität verschiedener landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten und der Verbreitung von Agrarinnovationen. Das Institut ist zudem Teil der Global Agricultural Research Partnership (CGIAR). Gemeinsam haben sich die Zentren ambitionierte Ziele gesetzt, um mit ihrer Forschung einen quantifizierbaren Beitrag zur Armutsreduzierung und zur Hungerbekämpfung im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) zu leisten. Bis 2022 sollen unter anderem 100 Millionen Haushalte in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit innovative Produkte der Agrarforschung nutzen. Um diese Ziele zu erreichen, wurde von der deutschen Entwicklungszusammenarbeit eine Task Force on Scaling aufgebaut, der Sie angehören werden.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Angebot und unseren Leistungen. Fragen beantwortet Ihnen gerne Andrea König.