Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Dez 06, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Dez 05, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Dez 04, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Dez 03, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Dez 02, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Dez 01, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 30, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 29, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 28, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 27, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 26, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 25, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 24, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 23, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 22, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 21, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 20, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 19, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 18, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse
Nov 17, 2019
Direkteinstieg
Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).
Wir suchen Dich als Talent Acquisition & Campus Manager/in, damit Du die Motius Kultur in Stuttgart weiter etablierst und unser Herzstück, die Community vergrößerst und weiterentwickelst. Nachdem Motius in München groß geworden ist, übernimmst Du die Verantwortung für unsere Talents in Stuttgart und stellst die richtigen Teams für die verschiedensten Projekte zusammen. Dazu übernimmst Du schnell Verantwortung in der Projektbegleitung und wirst weitreichende Teile des Recruitings von jungen Talenten strategisch und operativ mit übernehmen. Durch geeignete Events und Angebote (z.B. Workshops, Hackathons) beleben wir die Community und bereiten sie auf den Einsatz in den Projekten vor. Unser 8-köpfiges HR-Team wird von Sören, einem der Mitgründer, geleitet und gehört damit zu einer zentralen Einheit von Motius, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern.
Motius zeichnet ein klarer „Talent first“-Approach aus – immer mit dem Ziel, das Potenzial smarten Techies zu realisieren und gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser zu werden. In dieser Kultur und mit so vielen Menschen, die Drive und Energie haben, ist jede Arbeitswoche spannend, herausfordernd und eine tolle Zeit. Wir suchen Dich, damit Motius bei noch viel mehr Talenten da draußen bekannt wird und Du mit anpacken kannst, mit den besten Leuten die spannendsten Produkte zu bauen.
Deine Rolle
Aufbau unserer Community in Stuttgart (z.B. Campus Recruiting, online Maßnahmen)
Zusammenstellung von Tech-Teams für unsere Projekte aus dem Kernteam und der Community (Staffing)
Begleitung der Projektteams, Durchführung des Projektabschluss- und Feedbackprozesses
Enge Zusammenarbeit mit dem Team in München und perspektivische Übernahme des Recruiting und Hiring-Prozesses (operativ + strategisch)
Verantwortung für Employer Branding zusammen mit unserem Head of Marketing
Weiterentwicklung der Organisation durch Konzeption und Einführung neuer Prozesse
Entwicklung und Durchführung neuer Ideen und Maßnahmen (z.B. Kandidatenansprache, Kanäle, o.Ä.)
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in einem passenden Fachbereich (z.B. Wirtschaftspsychologie, KoWi, BWL o.Ä.)
Einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen HR Feldern
Insgesamt ca. 1-3 Jahre professionelle Berufserfahrung (Praktika & Werkstudentenjobs zählen auch)
Starke technische Affinität und Neugierde (z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, technische Produkte)
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Sichere Kommunikationsskills in Deutsch & Englisch in Wort & Schrift
Professionelles, freundliches, extrovertiertes Auftreten
Optimalerweise kennst Du dich in der Tech- und Startupszene in Stuttgart aus
Unser Angebot
Hohe Lernkurve durch eine starke Feedbackkultur, individuelle Weiterentwicklung und weil wir Dir hier bei Motius mehr zutrauen
Tolle Kultur, flache Hierarchien und dadurch viel Impact
Internationales Umfeld (50 Mitarbeiter - 12 Nationen)
Unbefristete Festanstellung mit kompetitivem Gehalt
Andere Perks & Benefits eines Startups: Viel Flexibilität und Verantwortung, flache Hierarchien, monatliche Teambuildings
Eigenes Entwicklungsbudget und 2 Tage im Monat für das Lernen und Entdecken neuer Technologien (wir nennen das „ELU“)
Direkte Zusammenarbeit mit einem der Gründer
Wenn das erstmal spannend und passend klingt, freut uns das. Wenn Dir dann noch Stichwörter wie Slack, OKR oder Trello vertraut sind oder Dich neugierig machen, dann melde Dich bei uns - bitte mit CV, Motivationsschreiben, frühestem Startdatum und Gehaltsvorstellung. Eine Stellenanzeige der Gründerszene Jobbörse